von Andrin Schnegg | 4 Mrz, 2022 | Elternblog
Unsere Erfahrungen zeigen: Der Krieg belastet Kinder. Und doch: Die Neugierde treibt sie an, nach entsprechenden Inhalten zu suchen. Wie können wir begleiten? Der Krieg in der Ukraine ist momentan auf vielen sozialen Netzwerken Thema Nummer eins. Auf jeder Plattform...
von Joachim Zahn | 3 Mrz, 2022 | Elternblog
Eltern wären auch gerne weniger am Handy. Wir haben sie befragt, wie sie das schaffen. Welche Tricks haben sich bewährt? Bei unseren Elternabenden Fragen wir die anwesenden Eltern nach deren Tricks für eine kontrollierte Handynutzung: „Welche Tricks kennen Sie um...
von Joachim Zahn | 18 Feb, 2022 | Elternblog
Viel am Bildschirm? Ein Problem der anderen? Oder doch auch von mir? Willkommen im Club! Bei den Elternabenden von zischtig.ch lautet eine Frage an die Eltern: „Haben Sie sich auch schon gewünscht, weniger am Handy oder Tablet zu sein?“ Vier von fünf Personen...
von Sharmila Egger | 6 Dez, 2021 | Elternblog
Vereinbarungen zur Mediennutzung müssen dann und wann überarbeitet werden. Jedes Alter bringt neue Anforderungen. Ein paar Hinweise. „Der Mediennutzungsvertrag“ galt lange als das Mittel zur Disziplinierung der Kinder. „Am PC darfst du das und das für solange.“...
von Joachim Zahn | 5 Nov, 2021 | Elternblog
Soll ich mit den Kindern Squid Game schauen? Kann ich es verbieten? Muss ich etwas erklären? Die Diskussionen um die Serie laufen weiter heiss. Das ist nicht weiter verwunderlich: Schliesslich können die Eltern, im Unterschied zu einem Game, gut selbst reinschauen....
von Andrin Schnegg | 28 Okt, 2021 | Elternblog
Viele Eltern, Lehrpersonen und Schulleiter:innen sind besorgt. Die Serie „Squid Game“ ist in aller Munde. Auf vielen Pausenplätzen spielen Kinder die Serie nach. Viele Zeitungen schreiben alarmierend. Doch was steckt hinter dem Hype und warum kennt...
von Joachim Zahn | 1 Okt, 2021 | Elternblog
Auch wenn Eltern für Ihre Kinder alles geben: Viele Kinder haben Angst, mit Medienproblemen bei den Eltern Hilfe zu holen. Zwei Tipps. Sicher haben Sie Ihrem Kind mal gesagt, dass es sich bei Problemen Hilfe holen kann. Die Wahrscheinlichkeit, dass es dies bei...
von Jakob Zwinggi | 10 Sep, 2021 | Elternblog
Minigames können ohne Geld einfach heruntergeladen werden. Das ist mit ein Grund weshalb die Games so beliebt sind. Eltern wissen natürlich: Gratis gibt es nichts. Doch wie wird dann Geld gemacht? Eine erste Erklärung. Spiele wie BrawlStars, Subwaysurf oder die Clash...
von Sharmila Egger | 6 Sep, 2021 | Elternblog, Elterninformation - Vorschule und Kindergarten
Smartphone, Tablets, soziale Netzwerke und Games stellen Erziehungsberechtigte stets vor neue Fragen. Das Beratungsangebot von zischtig.ch bietet konkrete Hilfe. Bei Unsicherheiten und Herausforderungen im Medienerziehungsalltag wenden Sie sich an unsere Psychologin...
von Joachim Zahn | 26 Aug, 2021 | Elternblog
Die neue JAMESfocus-Studie zeigt: Jugendliche stossen im Netz oft auf Hassrede. Und während früher gerne von „fremden Gruppen, die das tun“ ausgegangen wurde, sind es heute immer öfter Kinder oder Jugendliche aus dem direkten Umfeld, die Hassbotschaften...
von Jakob Zwinggi | 9 Jul, 2021 | Elternblog
Eine Mini Serie zu den heiss geliebten MiniGames. Folge 1 zur Attraktivität dieser Spiele. Gerne Vertiefen wir in dieser Serie gewisse Aspekte der Mini Games. Wieso sind diese Games so Spannend. ?Wie steht es denn um die Monetarisierung dieser Games, ist da wirklich...
von Jakob Zwinggi | 29 Jun, 2021 | Elternblog
Gespräche über die TikTok Nutzung sind wichtig. Doch manchmal brauchen Kinder handfeste Tipps oder Kontrolle. Zwei Tipps. TikTok, die App die momentan in fast allen Klassen für Aufregung sorgt. Vielleicht ja auch bei Ihnen Zuhause? Die Videos auf TikTok begeistern...
von Seraina Koller | 9 Jun, 2021 | Elternblog
Wearables – Smartwatch und Fitnesstracker unter der Lupe Heutzutage ist es ganz normal, einen Fitnesstracker oder eine Smartwatch zu besitzen. Durch die Unterstützung dieser Gadgets möchten viele Personen fitter werden oder auf einen besseren Schlaf achten....
von Joachim Zahn | 25 Mai, 2021 | Elternblog
Wiessen Sies?: Wie wirkt sich die elterliche Mediennutzung auf die sozio-emotionale Entwicklung der Kinder aus? Eine Studie soll neues Wissen ermöglichen zischtig.ch arbeitet immer wieder mit Fachhochschulen, Universitäten und Fachorganisationen zusammen. Neben...
von Sharmila Egger | 20 Mai, 2021 | Elternblog
Die Nutzung von Bildschirmmedien im Vorschulalter wird sehr breit debattiert. Verständlich, da diese Medien bereits zur Lebensrealität von Kleinkindern gehören. Im Rahmen unserer Elternabende für Eltern von Kindern im Vorschulalter und/oder Kindergarten wird das Thema...
von Jakob Zwinggi | 8 Mai, 2021 | Elternblog
Wieso finden Kinder das neue Handy-Game Among Us so spannend. Was ist so faszinieren und worauf sollte man achten. Mehr erfahren Sie im...
von Joachim Zahn | 1 Mai, 2021 | Elternblog
Das Socialmedia-Netzwerk wird zunehmend von Kindern ab 8 Jahren genutzt. Für Eltern kann es schwer zu verstehen sein, was an den Kurzvideos so fasziniert. Drei ausgewählte Gründe. Kritisches zu Tik Tok finden Sie in anderen Beiträgen.
von Joachim Zahn | 18 Feb, 2021 | Elternblog
Mitarbeitende von zischtig.ch werden immer wieder um Einschätzungen bezüglich Alternativen zu WhatsApp befragt. Eine kurze...
von Kathrin Kälin | 12 Feb, 2021 | Elternblog
Seit Januar 2021 geht die Plattform Clubhouse durch die Decke. Auch bei Jugendlichen ist sie sehr beliebt. Aber was macht die Plattform so attraktiv und was kann sie überhaupt? Was ist Clubhouse? Clubhouse ist eine Diskussionsplattform für Menschen auf der ganzen...
von Joachim Zahn | 26 Nov, 2020 | Elternblog
Kinder von 7 bis 11 Jahren lieben Roblox. Doch die Spieleplattform birgt auch Risiken. „Elterneinstellungen“ können zur Sicherheit beitragen. Roblox ist eine Spieleplattform mit abertausenden von Spielen. Diese sehen im „Legomännchen-Look“ meist ganz nett aus....