Roblox: Neue Einstellungen

Roblox: Neue Einstellungen

Wie Sie als Eltern ihre Kinder und Jugendliche auf Roblox schützen können. Eine kurze Zusammenfassung, was beim Spielen auf Roblox geachtet werden soll. Dazu haben wir eine Anleitung erstellt, welche Einstellungen Sie am besten vornehmen, um die Kinder und Jugendliche...
Fake News

Fake News

Fake News erkennen? Früh übt sich! In der heutigen digitalen Welt stehen Kinder und Jugendliche immer öfter vor der Herausforderung mit Fehlinformationen konfrontiert zu werden (Fake News). Besonders ab der Mittelstufe wird es wichtig, dass die Kinder lernen, Fake...
Schutz vor üblen Inhalten

Schutz vor üblen Inhalten

Wie können wir eine sichere Mediennutzung gewährleisten? Nachstehende Punkte können im Alltag einfach berücksichtigt werden. Die digitale Welt ist für uns Erwachsene längst Alltag geworden- WhatsApp, YouTube oder Instagram gehören einfach dazu. Für die Kinder sieht...
Hybride Vorträge sprechen mehr an

Hybride Vorträge sprechen mehr an

Viele treffen sich vielleicht gerne zum Elternabend. Jedoch: Nicht immer finden Eltern einen Babysitter. Andere möchten einfach nicht aus dem Haus. Und wieder andere wären auf Untertitel angewiesen. Eine mögliche Lösung! Hybride Veranstaltungen geben die Möglichkeit,...
Hybride Vorträge sprechen mehr an

Hybride Vorträge sprechen mehr an

Viele treffen sich vielleicht gerne zum Elternabend. Jedoch: Nicht immer finden Eltern einen Babysitter. Andere möchten einfach nicht aus dem Haus. Und wieder andere wären auf Untertitel angewiesen. Eine mögliche Lösung: Hybride Veranstaltungen geben die Möglichkeit,...
Workshop Eltern UND Kinder

Workshop Eltern UND Kinder

Am effektivsten gelingt Medienerziehung, wenn Eltern und Kinder zusammen ins Gespräch kommen.  Dies kann auch im Rahmen von «Eltern UND  Kind» Veranstaltungen umgesetzt werden.  zischtig.ch hat hierzu eine spezielle Sammlung von Übungen...
Wie Kinder Steuerungen umgehen

Wie Kinder Steuerungen umgehen

In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige Beispiele vorstellen, wie Kinder die Bildschirmzeitbeschränkungen umgehen und welche Maßnahmen Eltern ergreifen können, um dem entgegenzuwirken. Die Technologie steht den Eltern heute zur Seite, indem sie Möglichkeiten...
Mini Media!

Mini Media!

Kindermedienschutz mit Nik, Coco, Schnuffi und Puffi. Ca. 3 Lektionen. Zuhause dürfen viele Kinder schon sehr viel. Inhalte: Mögliche Störungen benennen, einfache Regeln kennen und wissen, wo man Hilfe bekommt Inhalt und Ziele Youtube Kids zum Schlafen, zum Aufstehen...
smart@phone

smart@phone

Die Jugendlichen werden von Experten und Expertinnen herausgefordert, ihren alltäglichen Umgang mit WhatsApp, TikTok, Snapchat & Co. zu reflektieren. Wie kann eine faire und gelingende Mediennutzung im Alltag gewährleistet werden? Auf was müssen wir uns bei Social...
Top Zeichenapps

Top Zeichenapps

Tablets und Handys sind nicht nur für den Konsum von Medieninhalten oder für die Kommunikation gedacht. Kindern die kreativen Möglichkeiten zu zeigen ist wichtig. Das braucht Unterstützung. Vielleicht auch durch den Kauf einer App oder eines Pencils.  Wenn...
„HALT“ zum ersten: Vorbeugen

„HALT“ zum ersten: Vorbeugen

In Selbsthlifegruppen wird das Modell „HALT“ gerne zur Vermeidung von Rückfällen genutzt. Im Alltag der Medienerziehung hat es sich aber als Hilfestellung für den Umgang mit unangenehmen Situationen bewährt.  Natürlich kann an dieser Stelle keine ausführliche...
Ermutigung und Tipps

Ermutigung und Tipps

Ein Grossteil der Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen erfolgt in der Freizeit. Eltern müssen und können hier Einfluss nehmen. Doch wie funktioniert Medienerziehung? Ist das Vorbild wirklich so wichtig? Elterninformationen und Workshops ermutigen und zeigen...