von Moana Crescionini | 20 Apr, 2020 | Elternblog, Uncategorized
Dank Homeoffice und Fernlernen werden digitale Medien aktuell sehr gut bewertet. Und wie erreichen wir nun trotz allem eine ausgewogene Nutzung? Für die Kinder? „Bleiben Sie zuhause!“ Für viele wäre es daher toll, sich nun die Zeit mit Youtube und Netflix zu...
von Joachim Zahn | 13 Okt, 2019 | Elternblog, Uncategorized
Jugendliche müssen den Umgang mit sexuellen Darstellungen im Internet lernen. Können Eltern da überhaupt noch was tun? Was heisst hier Verstehen, Fördern, Konfrontieren, Regulieren? Hand aufs Herz: Vielen Eltern fällt schon „das Aufklären“ schwer. Ist der Nachwuchs...
von Joachim Zahn | 2 Okt, 2019 | Elternblog, Uncategorized
Freundliches und sicheres Telefonieren sind wichtig bei der Lehrstellensuche. Doch wie kann dies bei Jugendlichen gefördert werden? Verstehen, fördern, konfrontieren und regulieren. Wenn es auf die Suche nach einer Lehrstelle oder einem Praktikumsplatz zugeht, so ist...
von Joachim Zahn | 1 Jul, 2019 | Elternblog, Uncategorized
Jugendliche müssen lernen, mit Social Media umzugehen. Eine grosse Herausforderung besteht darin, nicht aufmerksamkeitsabhängig zu werden. Eine Herausforderung. Wer sich schon mal voll auf Social Media eingelassen hat, kennt das: Gerade in den ersten Wochen, Monaten...
von Joachim Zahn | 28 Mai, 2019 | Elternblog, Uncategorized
Tablet = Fernsehen, Netflix, Facebook und Shopping. Das frühe Erleben von Handy & Co. sollte mehr bieten. Zeigen Sie dem Kind, dass es mehr gibt. Und ermöglichen Sie die Erkundung weiterer Möglichkeiten. Im Sinne einer wichtigen Vorbemerkung: Sie brauchen...
von Joachim Zahn | 13 Mai, 2019 | Elternblog, Uncategorized
Pädagogisch wertvolle Apps? Kinder sollten erst die Grundfunktionen der Tablets kennenlernen. Kreative Apps sind zu bevorzugen. Bildschirmmedien möglichst spät. Ok. Dennoch sind Tablets immer öfter in Kinderhänden anzutreffen. Youtube Kids, Youtube oder Netflix...
von Joachim Zahn | 8 Mai, 2019 | Elternblog, Uncategorized
Tablets und Handys sind nicht nur für den Konsum von Medieninhalten oder für die Kommunikation gedacht. Kindern die kreativen Möglichkeiten zu zeigen ist wichtig. Das braucht Unterstützung. Vielleicht auch durch den Kauf einer App oder eines Pencils. Wenn...
von Joachim Zahn | 6 Mai, 2019 | Elternblog, Uncategorized
In Selbsthlifegruppen wird das Modell „HALT“ gerne zur Vermeidung von Rückfällen genutzt. Im Alltag der Medienerziehung hat es sich aber als Hilfestellung für den Umgang mit unangenehmen Situationen bewährt. Natürlich kann an dieser Stelle keine ausführliche...
von Anouk | 20 Dez, 2017 | Uncategorized
Schöne Festtage! Ihr zischtig.ch-Team Dieses Video ist der letzte Teil zum Video-Adventskalenders 2017 von zischtig.ch zum Thema Handy-Sicherheit. In 22 kurzen Videobeiträgen zeigen wir praktische Tipps aus unserem Workshop „Mein Handy – Sauber und Sicher“. Für...
von Anouk | 20 Dez, 2017 | Uncategorized
Schauen, ob WhatsApp gehackt ist Durch das Scannen eines QR-Codes kann man WhatsApp auch auf dem Laptop-Desktop verwenden. Dadurch ist es aber auch möglich, dass andere Personen eventuell ihre Chats mitlesen können. Wie man herausfindet, ob jemand Einblick in ihre...
von Anouk | 19 Dez, 2017 | Uncategorized
WhatsApp: Bilder speichern auf dem iPhone In den Videos der letzten Tage haben wir gezeigt, wie man den Medien Auto-Download bei WhatsApp deaktivieren kann. Auf dem iPhone gibt es eine zusätzliche Einstellung die man machen kann, wenn man nicht möchte, dass...
von Anouk | 18 Dez, 2017 | Uncategorized
Whatsapp Auto-Download (iPhone) WhatsApp ist eine der beliebtesten Anwendungen auf dem Smartphone, besonders bei Jugendlichen, auch auf dem iPhone. Deshalb werden auch die meisten Bilder und Videos über WhatsApp verschickt. Wenn man das nicht extra einstellt,...
von Anouk | 17 Dez, 2017 | Uncategorized
WhatsApp Auto-Download (Android) WhatsApp ist eine der beliebtesten Anwendungen auf dem Smartphone, besonders bei Jugendlichen. Deshalb werden auch die meisten Bilder und Videos über WhatsApp verschickt. Wenn man das nicht extra einstellt, werden alle Dateien,...
von Anouk | 17 Dez, 2017 | Uncategorized
Datenschutz auf dem iPhone (2. Teil) Auf dem iPhone lässt sich nicht nur der Zugriff auf den Standort oder die Kamera regulieren. In den Datenschutzeinstellungen können Sie selbst die Übermittlung von Analysedaten einschränken. Ausserdem lässt sich die von...
von Anouk | 15 Dez, 2017 | Uncategorized
Datenschutz auf dem iPhone (1. Teil) Auch auf dem iPhone lassen sich in den allgemeinen Geräteinstellungen ein paar Schutzeinstellungen bezüglich Privatsphäre und Datenschutz machen. Natürlich machen sie das Surfen nicht komplett sicher, aber gerade für Kinder...
von Anouk | 14 Dez, 2017 | Uncategorized
Datenschutz bei Google (2. Teil) Haben Sie ein Google Konto? Ist Ihnen klar, dass Google je nach dem alle Ihre Aktivitäten aufzeichnet? Sie können das aber deaktivieren. In diesem Videotutorial zeigen wir wie es geht. Bisher erschienen: Begrüssung System...
von Anouk | 13 Dez, 2017 | Uncategorized
Datenschutz bei Google (1. Teil) Viele haben ein Google-Konto. Leider sind diese Konten aber schlecht eingestellt oder auch schlecht genutzt. Beispielsweise wäre es sinnvoll, die Zweiweg-Authentifizierung zu aktivieren. Es wäre auch gut, immer wieder zu prüfen,...
von Anouk | 12 Dez, 2017 | Uncategorized
Duck Duck Go als Standard-Suchmaschine Im letzten Video haben wir verschiedene Suchmaschinenalternativen zu Google vorgestellt und erklärt, warum das Sinn macht. Jetzt geht es darum, wie man auf Safari oder Google Chrome die Suchmaschine Duck Duck Go als...
von Anouk | 11 Dez, 2017 | Uncategorized
Suchmaschinen Nicht nur Browser tracken unsere Online-Aktivitäten, auch populäre Suchmaschinen speichern unsere Suchverläufe und machen diese Daten zu Geld. Gefährlich für uns als Nutzer ist das nicht wirklich, allerdings werden uns aus diesem Grund...
von Anouk | 10 Dez, 2017 | Uncategorized
Tracking und Cookies (Chrome) Auch wenn das nicht die grosse Sicherheitsoffensive ist; den Browser beherrschen und die möglichen Sicherheitseinstellungen zu machen ist schon mal nicht schlecht! Welche Einstellungen bezüglich Tracking und Cookies im Browser...