Mini Media!

Mini Media!

Kindermedienschutz mit Nik, Coco, Schnuffi und Puffi. Ca. 3 Lektionen. Zuhause dürfen viele Kinder schon sehr viel. Inhalte: Mögliche Störungen benennen, einfache Regeln kennen und wissen, wo man Hilfe bekommt Inhalt und Ziele Youtube Kids zum Schlafen, zum Aufstehen...
Webkids

Webkids

Jugendmedienschutz als Reise vermittelt. 2 Lektionen. Inhalte: Kinder am Familien-Tablet, Schutz vor Werbung, angstmachenden Inhalten und Cybergrooming Inhalt und Ziele Immer mehr Kinder dürfen unbegleitet Tablets oder Handys nutzen. So kommt es auch immer früher zu...
Die Webexpert:innen

Die Webexpert:innen

Jugendmedienschutz, wie ein Game vermittelt. 2 Lektionen. Inhalt und Ziel Dieses Präventionsprogramm ergänzt den aktuellen Medienunterricht an der Regelschule. Entlang der von den Kindern in ihrer Freizeit genutzten Chat-, Game- und Social Media-Dienste werden Vorzüge...
ScreenStars

ScreenStars

Kinder in ihrem eigenen Medienhandeln in die Verantwortung nehmen. Über 2 Lektionen. Oder: Du bist herausgefordert! Grenzen setzen und Grenzen respektieren.  Dieses Programm ersetzt das bisherige „Webkings“ bzw. „Webqueens“ Inhalt und Ziel Die meisten Kinder...
„Chatten – aber sicher!“

„Chatten – aber sicher!“

Kinder müssen chatten lernen. Dabei kommt es oft zu erheblichen Störungen. Streit und Mobbing können Folgen sein. Ausserdem bringt das unbegleitete Lernen oft viel Unruhe in den Unterricht. Weil chatten nicht einfach ist, hat Claudia Gada (Primarlehrerin und PICTS)...
Profiapps

Profiapps

Das Programm befasst sich mit aktuellen Themen, welche mit dem Eintritt in die Berufsausbildung verbunden sind. Bislang konnten die Jugendlichen fast ununterbrochen mit gleichaltrigen kommunizieren. Neu müssen sie sich an Zeiten, Regeln und Anstandsvorgaben halten....
Gewaltfrei Online

Gewaltfrei Online

Auch wenn Cybermobbing nur selten als eigenständiges Phänomen auftritt: Beim Nachdenken über zielgerichtete Gewalt im Netz lässt sich viel über ein friedliches und förderliches Miteinander lernen. Das Programm gibt es als Varianten für Primar- und Oberstufenschüler. ...
Suchtfrei Online

Suchtfrei Online

Jugendliche können mit „den Externen“ während zwei Lektionen unverkrampft über die Risiken der Mediennutzung sprechen. Wissenswertes zum Selbstschutz wird geschlechtsspezifisch, ansprechend und einprägsam vermittelt. Die Arbeit mit nach Geschlechtern getrennten...
Schülerzeitung Online

Schülerzeitung Online

Schüler sind mit Instagram und Facebook bereits am „Bloggen“. In einer angeleiteten und reflektierten Form könnten Sie mit Blogs viel lernen. Blogs wären auch geeignet, weil das Wissen um eine Leserschaft motiviert und fokussiert. Früher wurde dieser...
Ganzheitliche Medienbildung

Ganzheitliche Medienbildung

Im Vordergrund steht die gestalterische und innovative Nutzung digitaler Medien. Nach einem Einstieg im Sinne des Kinder- & Jugendmedienschutzes arbeiten die Kinder in Projektgruppen an gestalterischen Vorhaben. Die Ergebnisse können laufend auf einer Homepage...
Onlinesex

Onlinesex

In geschlechtergetrennten Gruppen wird mit Rücksicht auf Erfahrungen und Entwicklung an einer Policy für einen angepassten und sicheren Umgang mit Pornographie und erotischen Botschaften gearbeitet. Ethische und genderspezifische Fragestellungen werden webgestützt...