Entstressen?

Entstressen?

Klare Regeln, Ablenkungen minimieren und Alternativen fördern. Wie kann ich mein Kind unterstützen eine gute Balance zu finden? Viele Eltern kennen das: Diskussionen über die Mediennutzung können kräftezehrend sein. Doch mit der richtigen Haltung und einigen...
Fake News

Fake News

Fake News erkennen? Früh übt sich! In der heutigen digitalen Welt stehen Kinder und Jugendliche immer öfter vor der Herausforderung mit Fehlinformationen konfrontiert zu werden (Fake News). Besonders ab der Mittelstufe wird es wichtig, dass die Kinder lernen, Fake...
Schutz vor üblen Inhalten

Schutz vor üblen Inhalten

Wie können wir eine sichere Mediennutzung gewährleisten? Nachstehende Punkte können im Alltag einfach berücksichtigt werden. Die digitale Welt ist für uns Erwachsene längst Alltag geworden- WhatsApp, YouTube oder Instagram gehören einfach dazu. Für die Kinder sieht...
Vorbildfunktion der Eltern

Vorbildfunktion der Eltern

Mit bewusster Selbstreflexion und kleinen Anpassungen können Sie nicht nur Ihren Alltag bereichern, sondern auch ein positives Beispiel für Ihre Kinder setzen. Finden Sie heraus, wie Sie von einer gesünderen Medienkultur profitieren. Die meisten Eltern sind bereits...
Interventionen

Interventionen

Vom 5. Schuljahr bis zum 9. Schuljahr. Medien bringen Störungen und wir bieten Unterstützung. Die Online-Kommunikation bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, ihre sozialen Kontakte zu pflegen und den Zusammenhalt in der Klasse zu stärken. Allerdings kommt es...
Sozialpädagogische Angebote

Sozialpädagogische Angebote

zischtig.ch bietet sozialpädagogischen Einrichtungen Unterstützung bei der Förderung eines gelingenden Medienalltages. Ob sie eine Schulung für ihre Klienten oder Klientinnen brauchen oder eine Weiterbildung für Ihre Mitarbeitenden benötigen, dann wenden sie sich an...
Wie sicher sind Fitnesstracker?

Wie sicher sind Fitnesstracker?

Wearables – Smartwatch und Fitnesstracker unter der Lupe Heutzutage ist es ganz normal, einen Fitnesstracker oder eine Smartwatch zu besitzen. Durch die Unterstützung dieser Gadgets möchten viele Personen fitter werden oder auf einen besseren Schlaf achten....
Digitale Spiele analog spielen?

Digitale Spiele analog spielen?

Spiele auf Tablets können auch das Offline-Spiel anregen. Auf der Seite medienkindergarten.wien wird den Lesern empfohlen, Kinder ab drei Jahren mit bekannte Apps und Spielen auf Handy, Tablet und Co, analoge Spiele wieder schmackhaft zu machen und die digitale...
Lets talk about porn!

Lets talk about porn!

Wie kann ich mit Jugendlichen über Onlinesex ins Gespräch kommen? Kein leichtes Unterfangen. Ein paar Tipps für Jugendarbeitende und Sozialpädagogen können helfen. Mit den heutigen Geräten, sei es Smartphones oder auch Tablets, ist es keine Hexerei mehr, schnell und...
Achtung Selfie!

Achtung Selfie!

Jede Person mit einer Kamera kann Selfies knipsen und hochladen. Gerade diese Einfachheit und Schnelligkeit bergen Risiken welche sich minimieren lassen. Ein Selfiekurs kann helfen UND Medienbildung ermöglichen. Die vom Oxford Dictionary Ende des Jahres 2013 geprägte...
Durch Gebärdensprache kommunizieren – dank App!

Durch Gebärdensprache kommunizieren – dank App!

Wmdwf…heisst soviel wie „Wenn mir die Worte fehlen“. Eine verbreitete Situation für Klienten der Sozialpädagogik. Daher ist „Wmdwf“ auch eine App, die uns Worte und Sprache gibt. Ein Bericht aus der Praxis. Kommunikation. Hinter diesem Ausdruck steckt eine Vielfalt an...