von Joachim Zahn | 16 Jan, 2020 | Elternblog
Beim hören von Geschichten und Hörspielen entwickeln Kinder eine wunderbare Fähigkeit: sich in der Vorstellung eine Geschichte auszumalen. Auch dieser Artikel soll keine Hetze gegen Videostreaming sein. Vielmehr geht es um einen Werbespot für die kindliche...
von Joachim Zahn | 16 Jan, 2020 | Elternblog
Ausgewählte Kinderbücher befassen sich auch mit Medien. Und Bibliotheken machen Medienbestände für Kinder fassbar. Tablet und Papier dürfen für Kindergartenkinder nicht gegeneinander ausgespielt werden. Tablets sind praktisch. Da lässt sich fast alles aufspielen....
von Joachim Zahn | 2 Okt, 2019 | Elternblog, Uncategorized
Freundliches und sicheres Telefonieren sind wichtig bei der Lehrstellensuche. Doch wie kann dies bei Jugendlichen gefördert werden? Verstehen, fördern, konfrontieren und regulieren. Wenn es auf die Suche nach einer Lehrstelle oder einem Praktikumsplatz zugeht, so ist...
von Joachim Zahn | 3 Jun, 2019 | Elternblog
Es wird wieder geforscht: Welche Sendungen sind für unsere Kleinsten gut? Worauf ist zu achten? Fördert Fernsehen die Sprachentwicklung? Die Diskussion hat mit Youtube Kids neu an Brisanz gewonnen. Um so erfreulicher, dass dieses Thema beim Nationalen Fachforum Jugend...
von Andreas Walder | 10 Mrz, 2018 | Fachblog
Jede Person mit einer Kamera kann Selfies knipsen und hochladen. Gerade diese Einfachheit und Schnelligkeit bergen Risiken welche sich minimieren lassen. Ein Selfiekurs kann helfen UND Medienbildung ermöglichen. Die vom Oxford Dictionary Ende des Jahres 2013 geprägte...