Auf www.spieleratgeber-nrw.de können Eltern Games schnell und unkompliziert checken, sodass ihre Kinder ein gelungenes Spiele-Erlebnis haben.

Was bringt mir ein Spieleratgeber?

Der Spieleratgeber hat klare Vorteile für Sie:

  • Schnell und ohne grossen Aufwand können Sie sich einen Überblick über die Games ihrer Kinder verschaffen.
  • Die Games wurden für Sie von Expert*innen getestet und pädagogisch beurteilt.
  • Die Artikel sind gut erklärt und auf den Punkt gebracht. Ausserdem sind alle Artikel auch in einfacher Sprache aufrufbar.
  • Die Spieledatenbank ist umfangreich und wird ständig erweitert.
  • Auch Spieletipps und Filteroptionen sind verfügbar.

Schnell und einfach?

Spiele können Sie direkt anhand eines Suchbegriffs eingeben und gezielt anschauen. Sie haben aber auch die Möglichkeit Games nach Genres, nach Plattform oder Altersempfehlungen zu filtern. Dort gibt es auch Spieletipps und Barrierencheck zu gewissen Games.

Pädagogische Beurteilungen?

In den pädagogischen Beurteilungen durch Expert*innen finden Sie neben der USK-Alterskennzeichnung auch eine pädagogische Altersempfehlung. Diese müssen nicht immer übereinstimmen. Bei Fortnite: Battle Royal zum Beispiel steht eine Altersfreigabe von 12 Jahren aber eine pädagogische Altersempfehlung von 14 Jahren. Es werden auch die erforderlichen Fähigkeiten, welche die Kinder für dieses Spiel brauchen, aufgelistet. Bei Fortnite zum Beispiel wären das «Frustrationstoleranz», «Geschick», «Umgang mit Zeit» und «Umgang mit Geld». Auch Kosten und Spielmodi sind dort auf einem Blick ersichtlich, so wie mögliche kritische Inhalte und Hinweise.

Wer sich vertiefter mit einem Spiel auseinandersetzen will, kann eine kurze Spielbeschreibung lesen und eine ausführliche pädagogische Beurteilung. Es reicht aber auch sich das Fazit der Expert*innen durchzulesen.

So einfach kann es sein!

Mit wenig Aufwand und in kürzester Zeit können Sie auf www.spieleratgeber-nrw.de digitale Spiele von Kindern und Jugendlichen checken. Schauen Sie doch mal vorbei!