Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen?

Liebe Eltern, liebe Leserinnen und Leser Fast täglich kann man Neues über die sogenannten „Neuen Medien“, über Social Media wie Facebook, Twitter, Instagram oder Google+ lesen. Chatdienste wie WhatsApp, kik & Co beschäftigen Fachleute und Eltern...
Weniger am Handy? Schwierig!

Weniger am Handy? Schwierig!

Viele möchten weniger am Handy sein. Wenn ein Trick nicht funktioniert ist das frustrierend. Was ist zu tun? Im Jahr 2021 haben wir von zischtig.ch bei den Elternabende immer wieder nachgefragt: „Möchten Sie auch weniger am Handy sein? Denken Sie, dass Sie manchmal zu...
16 Monate Fairphone 4

16 Monate Fairphone 4

Alle sprechen von Nachhaltigkeit. Warum sollte diese beim Smartphone enden? Anfangs November 2021 habe ich mein Fairphone 4 eingerichtet. Ich habe mir vorgenommen, nach einem Jahr einen Testbericht zu schreiben. Diesen Zeitpunkt habe ich verpasst. Dies liegt auch...
Warum Sie BeReal ausprobieren sollten

Warum Sie BeReal ausprobieren sollten

Der Socialmedia-Dienst bringt Ihnen ein neues Erlebnis und Gesprächsstoff für Familie und mit Freunden.  Eigentlich kenne ich meinen Sohn ohne Brille. Doch auf Arbeit, vor dem Computer trägt er eine. Natürlich habe ich das mal mitbekommen. Aber so richtig bewusst...
RED: Ein Theater für Kinder und Eltern

RED: Ein Theater für Kinder und Eltern

Es ist schwierig mit Kindern angemessen über Cybergrooming und die Mediennutzung zu sprechen. Nach diesem Theaterstück fällt es leichter.  RED ist Rotkäppchen. Und Rotkäppchen kriegt ein Handy. Schon dies bringt viel Stress in die Mutter-Kind-Beziehung. RED ist...
Kurse: Am Tablet Mangas zeichnen

Kurse: Am Tablet Mangas zeichnen

Kreative Mediennutzung muss geübt werden. Da Kinder und Jugendliche aktuell auf Mangas stehen, kann dieser Kurs für ein gestalterisches Hobby mit Potenzial inspirieren. Da die Durchführung nicht an eine grosse Infrastruktur gebunden ist, kann der Kurs In der gesamten...
Mini Media!

Mini Media!

Kindermedienschutz mit Nik, Coco, Schnuffi und Puffi. Ca. 3 Lektionen. Zuhause dürfen viele Kinder schon sehr viel. Inhalte: Mögliche Störungen benennen, einfache Regeln kennen und wissen, wo man Hilfe bekommt Inhalt und Ziele Youtube Kids zum Schlafen, zum Aufstehen...
Webkids

Webkids

Jugendmedienschutz als Reise vermittelt. 2 Lektionen. Inhalte: Kinder am Familien-Tablet, Schutz vor Werbung, angstmachenden Inhalten und Cybergrooming Inhalt und Ziele Immer mehr Kinder dürfen unbegleitet Tablets oder Handys nutzen. So kommt es auch immer früher zu...