In dieser Rubrik finden Ideen und Berichte zur kreativen Nutzung von Computer, Tablet und Smartphone. Wir unterscheiden nicht zwischen Freizeit, Schule oder anderen Programmen. Die Ideen aus dem einen Bereich können auch Ideen für anderes geben.
„Lego-Filmchen“ sind für Familienprojekte geeignet
Legos bieten sich für die Gestaltung ganzer Städte, vielseitiger Räume und Situationen an. So lassen sich mit der Stop-Motion Technik ganze Geschichten filmen.
Den eigenen Sound komponieren mit Incredibox
Kinder lieben es zu musizieren. Nur ein gutes Taktgefühl will geübt sein. Mit Incredibox kann spielerisch gelernt werden mit verschiedenen Loops Musik zu komponieren.
Wer ist es? Spielspass im Eigendesign
Mit Face Your Manga das eigene „Wer ist es?“-Spiel designen. Ein Spass für die ganze Familie oder Schulklasse – und ganz nebenbei gelingt Kompetenzförderung.
Foldify- Selber Bastelbogen entwerfen
Mit der App Foldify können Kinder und Erwachsene lustige 3D-Bastelbogen gestalten und drucken. Mit dieser App ist Lernen, Spass und Erfolg garantiert. Versuchen Sie es selbst.
Das kann jeder! Lerne Comics zeichnen auf dem Tablet
Kinder träumen davon, mal einen eigenen Comic zu zeichnen. Für Tablets gibt es hilfreiche Apps, welche zum Erfolg von Eltern, Kindern und Jugendlichen beitragen.
Mit dem Tablet zeichnen statt marmorieren
Blöcke, Zündholzschachteln oder Karten mit Marmorpapier bekleben ist eine beliebte Geschenkidee. Stattdessen könnte man aber auch iPad-Zeichnungen verwenden.
Handycap zum Trotz: Unser eigener Fotoroman
Menschen mit einer Behinderung gestalten einen eigenen Foto-Roman. Das geht und macht den Akteuren viel spass. Ein Beispiel mit Comic Life aus der Praxis einer Stiftung.
Ein eigenes Kinderbuch – Medienbildung zuhause
Haben Sie früher auch eigene Geschichten geschrieben oder Comics gezeichnet? Eine Umsetzung am PC ist beste Medienbildung für das heimische Schaffen. Kinder brauchen Hilfe.
Beliebt: Eigene Mitsing-CD mit Liederbuch
Oft geschieht Medienbildung beiläufig: Wir erstellen eine Mitsing-CD. Aufnahme, Schnitt, CD-Brennen, CD-Cover layouten und ein Liederbuch gestalten. Eine Möglichkeit für Kitas.
Meine Galerie im Internet – Do it yourself
Analog und digital lassen sich nicht immer streng trennen. Kinder und Jugendliche können ihre Zeichnungen oder Gemälde im Internet veröffentlichen. Diskussionen entstehen.
Medien in der Sozialpädagogik – Kreativität gefragt
Medienpädagogik wird auch an der hsl-Luzern gelehrt. Die spezielle Herausforderung: Wie sieht diese im Kontext sozialpädagogischer Einrichtungen aus. Ideen der Studierenden.
Geschichten auf Instagram
Wie steht es um die Sicherheit auf Instagram? So die Elternfrage die Jugendliche nicht interessiert. Sie nutzen Instagram kreativ. Sie veröffentlichen eigene Gesichten.