zischtig.ch durfte gestern am Jahresrückblick 2015 von Google dabei sein. Bei diesem internen Treffen wird jeweils die Anfragen-Statistik des Jahres präsentiert. Haben Sie gewusst, dass die Schweizer am häufigsten nach Stan Wawrinka und Sepp Blatter suchten?
Vielleicht haben Sie sich auch schon gefragt, was Menschen so alles googeln. Schliesslich ertappt man sich zuweilen selbst bei eigenartigen Suchanfragen: „Snapchat wie Konto löschen“ Beim Jahresrückblick werden die Top Ten zu den Kategorien „Allgemeines“, „Skandale“, „Städte“, „Promis“ etc. vorgestellt. Auffällig: Immer öfter treten User mit „Was sind …“ und „Wie macht …“ Fragen an die Suchmaschine heran. Hier die Fragen der Kategorie „Wie macht…?-Fragen“ und unsere Antworten gleich dazu.
1. Wie mache ich die Seitenansicht grösser?
1) Handy: Auf dem Handy sind wir es uns gewöhnt. Zwei Finger auf Display und dann etwas auseinander schieben.
2) PC/Laptop: Beim Computer hängt dies von Betriebsystem (iOS/Windows) und Browser (Safari, Chrome, Mozilla Firefox …) ab. Hier also die allgemeinen Tipps dazu: Mit Shortcuts ist es „cmd++“ bzw. „ctrl++“. Sollte dies nicht gehen, liegt es daran, dass in den Systemsteuerung die Shortcuts nicht erlaubt sind. Wer da nicht erst googlen will, kann auch einfach über den Menü-Punkt „Darstellung“ bzw. „Anzeigen“ oder aber über die „drei Striche“ links klicken und findet dann die Auswahl zum Vergrössern.
2. Wie mache ich ein Backup?
Wenn ein Computer nach einem heftigen Gewitter so aussieht, dann hat man definitiv ein Problem, wenn man kein Backup gemacht hat oder die wichtigsten Daten auf einem Server gespeichert hat, Cloud-Dienste verwendet o.ä.
Grundsätzlich lässt sich diese Frage nicht so einfach beantworten. Da es darauf ankommt für welches Gerät ein Backup erstellt werden soll. An dieser Stelle deshalb einfach folgenden Tipp:
Geben Sie bei Google genau ein für welches Gerät Sie unter welchem Betriebssystem was für ein Backup machen möchten.
Beispiele:
„Wie mache ich ein Backup von meinem iPhone 6 auf dem Mac? bzw. „Wie mache ich ein Backup von meinem iPhone 6 auf Windows 10?“ oder „Wie mache ich von meinem Samsung-Laptop ein Backup auf eine externe Festplatte?“ usw.
Hier lohnt es sich auch Youtube-Filme dazu anzuschauen. Oft wird da sehr einfach und eben anschaulich erklärt, wie das geht.
3. Wie macht man Pfirsichmarmelade?
Früher hat man die Oma sowas gefragt, heute fragt man Google. Haben Sie auch noch im Kopf, dass man die gleiche Menge an Zucker wie Früchte braucht? Oder ist es doch 2/3 Früchte, 1/3 Zucker? Ist wohl eine Geschmacksfrage. Hier lohnt es sich also wirklich beim „Hersteller“ der selbstgemachten Lieblingskonfi nachzufragen. Eine einfache Anleitung bietet natürlich auch Betty Bossi:
- 550g Früchte, 300g Zucker und 2 Teelöffel Zitronensaft zusammen unter Rühren aufkochen und dann sprudelnd weiterkochen lassen (ca. 15 Minuten).
- Gläser sauber und steril machen (extrem heiss spülen und NICHT abtrocknen.
- Vor dem Einfüllen den Schaum mit einem Löffel abschöpfen.
- Hat die Konfi die richtige Konsistenz? Testen Sie das, indem Sie wenig heisse Konfi auf einen Teller geben und auskühlen lassen. Fliesst sie dann nicht mehr und bildet sich nach kurzer Zeit eine ganz feine Haut, ist die richtige Konsistenz (nach Betty Bossi-Geschmack) erreicht. Wenn noch zu flüssig, einfach etwas weiterkochen lassen.
- Dann die siedendheisse Konfi in die vorgewärmten Gläser füllen und sofort verschliessen.
- Gläser ca. 1 Minuten auf den Kopf stellen um allfällige Bakterien/Schimmelpilzsporen abzutöten. Dann wieder umdrehen und auskühlen lassen.
- Fertig sind die 2 Gläser Konfi mit je ca. 2dl Inhalt.
Hier noch ein paar Links zu Rezept-Datenbanken:
www.saison.ch
www.chefkoch.de
www.kochbar.de
Übrigens gibt es auch einige gute Apps zum Kochen mit genauen Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Zum Beispiel Kitchen Stories.
4. Wie macht der Fuchs?
Eine beliebte Frage war auch, was der Fuchs für Geräusche von sich gibt. Es ist so eine Mischung aus bellen und krächzen, manchmal tönt es auch eher wie das Geschnattere einer Ente. Ahja. Siri liefert meist folgende Antwort: „Chacha-chacha-chacha-chow!“
5. Wie macht man Aperol Spritz?
Gut, dafür ist jetzt irgendwie nicht die richtige Jahreszeit. Trotzdem auch hierauf die Antwort:
Die Orangenscheibe mit ein paar Eiswürfeln in ein grosses Weinglas oder Tumbler-Glas geben. Mit Aperol, Prosecco und Mineralwasser auffüllen und mit einem Strohhalm servieren. Prost!
6. Wie mache ich einen Screenshot?
Auf dem Handy braucht man dafür zwei Tasten. Die Taste unten in der Mitte und den Ausschaltknopf. Wenn es nicht auf Anhieb klappt, nicht verzweifeln. Es braucht anfangs ein bisschen Übung.
Zum Beispiel auf einem Samsung-Handy:
7. Wie macht man einen YouTube-Kanal?
- Der erste Schritt zu einem eigenen YouTube-Channel liegt darin, sich bei YouTube anzumelden.
- Ab dann hat man bei YouTube nicht nur die Möglichkeit Videos von anderen zu kommentieren, sondern nun kann eben auch ein eigener Channel eröffnet werden.
- Hierfür müssen Sie auf der Webseite von YouTube oben rechts auf Ihren Benutzernahmen klicken und dann „Mein Kanal“ wählen.
- Nun geht es erst richtig los: Oben rechts gibt es eine Checkliste, arbeiten Sie diese Punkt für Punkt ab. Als Erstes muss also ein Kanalsymbol her. Zu guter Letzt machen Sie mit einem Kanaltrailer auf sich aufmerksam. Ähnlich wie bei einem Kinofilm-Trailer sollen Ihre Zuschauer hier erfahren, was sie auf Ihrem Kanal erwartet.
8. Wie mache ich mich selbstständig?
Spannende Frage. Google hat hier sehr viele Antworten. Wir empfehlen hier aber das persönliche/direkte Gespräch. Erstmal mit Freunden, Bekannten, die den Weg schon gegangen sind. Später braucht es je nach Know-how noch Berater für Business-Plan, rechtliche Situation, Steuerfragen usw. Es führt also nichts an guter Recherche vorbei. Google selbst bietet übrigens auch einige Features an, die nützlich sein könnten. Beispielsweise wer gerne im Ausland ein Schokoladen-Unternehmen aufbauen möchte, kann sich hierfür auf Google Trends schlau machen, in welchen Ländern am häufigsten nach Schokolade (natürlich in übersetzter Landessprache) gesucht wird.
9. Wie macht sich Alzheimer bemerkbar?
Man hat was vergessen, bekommt noch den Vorwurf zu hören, dass man langsam auch an Alzheimer leide. Es werden viele Sprüche zu dem Thema gemacht. Doch wie erkennt man, ob man wirklich unter Alzheimer leidet? Eine Frage die so abschliessend nicht beantwortet werden kann, an dieser Stelle deshalb ein Video zum Thema und wie man richtig reagiert:
10. Wie mache ich einen Sonntagszopf?
Auf Platz 10 der Suchanfragen von Google mit „Wie macht (man)…“ steht nun der beliebte Sonntagszopf.
Weil wir aber schon einige Rezepte geliefert haben, möchten wir hier den Schwerpunkt der Antwort auf die Flechttechnik legen. Zum Abschluss also noch eine Flechtanleitung für einen wunderschönen Sonntagszopf:
(gif: imgur)