von Raphael Staubli | 21 Nov, 2016 | Uncategorized
„Webkings“ ergänzt im 5. und 6. Schuljahr das Fach Medien und Informatik um Aspekte der medienbezogenen Selbst und Sozialkompetenz. Externe Fachpersonen beraten mit den Kinder und Bezug auf deren Lebenswelt die Implikationen ihres Medienverhaltens....
von Raphael Staubli | 24 Mai, 2016 | Elterninformation - Vorschule und Kindergarten
„Mit welchen technischen Mitteln kann ich mein Kind im Internet schützen?“ Eine oft gestellte Frage. Klar gibt es Möglichkeiten, diese bewegen sich aber in einem bescheidenen Rahmen. Als einzige medien-erzieherische Massnahme taugen die technischen Hilfsmittel nicht....
von Raphael Staubli | 24 Mai, 2016 | 5 bis 8, Elterninformation - Vorschule und Kindergarten
Natürlich wünscht man sich eine Liste mit allen guten Apps. Nur: Der Markt ist so schnell in Bewegung und kontinuierlich am wachsen, dass die vom Nachbarskind erwähnte App leider noch nicht auf dieser Liste besprochen ist. Eltern kommen nicht drum herum, Apps selbst...
von Raphael Staubli | 24 Mai, 2016 | 5 bis 8, Elterninformation - Vorschule und Kindergarten
Probieren Sie’s erst gar nicht mit: „…aber gell, nicht zu lange…“ Erinnern Sie sich an die eigene Tetris-Zeit. Für Kinder ist es nie zu lange. Auch „15min, dort ist die Uhr!“ wird noch lange nicht funktionieren, selbst wenn die Kinder die Uhr bereits lesen können....
von Raphael Staubli | 24 Mai, 2016 | Elterninformation - Vorschule und Kindergarten
Kinder in die Medienwelt begleiten erfüllt viele Eltern mit gemischten Gefühlen. Schon bald werden Regeln ausgelotet, überschritten, missachtet. Fehler passieren. Möglicherweise geht’s sogar mal ins Geld. Und Eltern fürchten sich vor noch Schlimmerem. Wenn Ängste und...
von Raphael Staubli | 24 Mai, 2016 | Elterninformation - Vorschule und Kindergarten
Wer bin ich? Was macht mich aus? Schon lange bieten verschiedene Formen von Medien attraktive Möglichkeiten, sich mit diesen Fragen auseinanderzusetzen. Wichtige Ereignisse und Momente lassen sich dokumentieren und können so auch Jahre später noch tradiert werden....
von Raphael Staubli | 24 Mai, 2016 | Elterninformation - Vorschule und Kindergarten
Um Kinder an digitale Medien heranzuführen, braucht es keine speziellen Medienkonzepte oder Lernapps. Es gibt genug Anlässe, erste Medienerfahrung spielerisch einzubauen. Mit einem Tablet könnten sich Kinder auch selber ausdrücken. Sie können ihre Themen damit...
von Raphael Staubli | 24 Mai, 2016 | Elterninformation - Vorschule und Kindergarten
Medien spielen im Alltag von Kindern eine wichtige Rolle. Die Kinder kennen aber vor allem die Empfängerseite: Filme schauen, Musik und Geschichten hören. Kinder brauchen aber auch Gelegenheiten, diese Erlebnisse mit Medien zu verarbeiten. Bereits kleine Kindern...
von Raphael Staubli | 28 Okt, 2014 | Fachblog
Im Austausch mit Lehrpersonen, Schulleitenden und weiteren Fachpersonen wird uns der Unterrichtsalltag des Öfteren als veritables Minenfeld beschrieben. Es gilt, zahlreiche Stolpersteine zu umschiffen, gekonnt den Fettnäpfchen ausweichen und stets aufs Neue um einen...