von Michael Kuratli | 5 Mrz, 2015 | Elternblog
Eine neue App bringt einfaches Live-Streaming für alle. Das eröffnet unerhoffte Blicke in die Privatsphäre wildfremder Menschen. Doch das Potenzial der Technologie ist noch nicht ausgeschöpft. Aylin arbeitet in einer Frittenbude in Hamburg. Sie hat einen Bruder, der...
von Michael Kuratli | 20 Feb, 2015 | Elternblog, Fachblog
Der Saldo-Ratgeber zur Privatsphäre bringt einen Überblick zu einem der wichtigsten Themen unseres Zeitalters. Das Buch trägt viel Wissen zum digitalen Datenwucher zusammen und geizt nicht mit einer klaren Haltung. Wir gehen meist unbedacht mit Daten um. Sei es, weil...
von Michael Kuratli | 16 Feb, 2015 | Elternblog
Gruppenchats sind beliebt, um Fotos zu teilen. Doch bei gewissen Bildern kann das auch rechtliche Konsequenzen haben. Die Einstellungen zu beherrschen macht schon vieles einfacher. Fast jeder trägt heutzutage eine Kamera auf sich. Selfies haben die westliche Welt in...
von Michael Kuratli | 27 Dez, 2014 | Elternblog
Eine simple Gratis-App bietet einen einfachen Privatsphäre-Check für Facebook, Twitter und Google. Mit ein paar Klicks hat man sich durch die sonst komplizierten Einstellungen der sozialen Netzwerke durchgearbeitet. Auf der Höhe der Zeit zu bleiben, was die...
von Michael Kuratli | 19 Dez, 2014 | Elternblog, Kindersicherungen
Die App von fragFinn liefert gute Antworten im «Fröglialter». Doch die Funktionen der Suchmaschine sind bald erschöpft. Wird das Kind älter, sprengt es unweigerlich den geistigen Rahmen des kindersicheren Programms. Aufgebaut ist fragFinn sehr simpel. Ein grüner...
von Michael Kuratli | 10 Dez, 2014 | Elternblog
Mit einfachen Erweiterungen macht man aus seinem Browser eine werbefreie Zone. Das ist praktisch, doch noch lange kein perfekter Schutz. Und wirft die moralische Frage über unser Konsumverhalten auf. Werbung ist immer lästig. Doch wir haben uns daran gewöhnt, sie für...
von Michael Kuratli | 16 Okt, 2014 | Elternblog
Viele Jugendliche entdecken den kik Messenger für sich. Weshalb? Ganz einfach: für das Chat-Programm, dass eigentlich nicht viel mehr kann als Whatsapp, braucht man keine SIM-Karte. Beinahe jedes internetfähige Gerät ist deshalb dafür geeignet. Der Gebrauch an sich...
von Michael Kuratli | 3 Okt, 2014 | Elternblog, Kindersicherungen
Die schlechte Nachricht vorweg: Für Android gibt es keine Funktion des «Geführten Zugriffs» wie auf Apple-Geräten. Zumindest nicht «nativ», sprich im Betriebssystem integriert. Die gute Nachricht: Der Play Store bietet verschiedenste Apps, die ähnliche, ja sogar...
von Michael Kuratli | 24 Sep, 2014 | Elternblog, Kindersicherungen
Luca sagt, er brauche das iPad nur für die Hausaufgaben. Um etwas im Internet nachzuschauen. Doch wir kennen es von uns selbst: Wenn da noch andere Apps installiert sind, ist die Versuchung gross. Für Kinder manchmal zu gross. Eine einfache Einstellung im iOS bietet...