von Joachim Zahn | 9 Jan, 2020 | Fachblog
Bei zischtig.ch gehen viele Interview-Anfragen ein. Gerne unterstützen wir Sie bei der Erarbeitung ihrer Maturarbeit, der VA oder der Diplomarbeit. Interviewanfragen werden jedoch nur berücksichtigt, wenn Sie bereits einiges an Vorarbeiten geleistet haben. Eine...
von Joachim Zahn | 23 Dez, 2019 | Elternblog
Wenn Kinder und Jugendliche das Handy nicht lassen können, so liegt das nicht nur an der geringen Selbstkontrolle. Apps werden so programmiert, dass Menschen möglichst lange „on“ sind. Hinweise auf eine fiese Branche. Die meisten Erwachsenen können hierzu eigene...
von Joachim Zahn | 12 Dez, 2019 | Elternblog
Kinder, die an Handys oder Tablets dürfen, werden mit sexualitätsbezogenen Inhalten konfrontiert. Wie reagieren Eltern und Lehrkräfte? Was bewirkt die Tabuisierung? Wie kann man darüber sprechen? Ein Elternabend gibt Tipps. Handys und Tablets gehören zur...
von Joachim Zahn | 11 Dez, 2019 | Elternblog
Ein Elternabend bei dem Games live vorgestellt und kommentiert werden! Weil die Diskussion um gamende Kinder und Jugendliche auch 2020 brisant bleibt. Fördert gamen die Konzentrations-fähigkeit oder bringt es nur Probleme? Wie können Eltern Kinder für ein gutes,...
von Joachim Zahn | 4 Dez, 2019 | Elternblog
Das liebste Socialmedia-Netzwerk der Kinder macht mit Unterdrückung von Minderheiten von sich reden. Ist die Nutzung nun zu verbieten? Was soll man tun? In der 20minuten Ausgabe vom 21. November 2019 empfiehlt Corinne Lehman den Eltern ein eigenes TikTok Profil zu...
von Joachim Zahn | 2 Dez, 2019 | Elternblog
Schulen und Eltern gelangen immer öfter mit Fragen zu Rassismus und anderen Formen von Gewalt im Klassenchat an zischtig.ch. Wie kommt es zu diesen Problemen? Was ist zu tun? Seit Frühjahr 2019 häufen sich die Anfragen: „Im Klassenchat meiner Tochter werden...
von Joachim Zahn | 26 Nov, 2019 | Elternblog
Möchten Sie Eltern, Kollegen oder Kindern die Basics zur sicheren und sinnvollen Mediennutzung illustriert, simpel und in einer anderen Sprache erklären? Das neue Tischset mit 14 Top-Themen kann helfen. Ausgangspunkt für dieses Tischset war die „Safety on Board“-...
von Joachim Zahn | 26 Nov, 2019 | Elternblog
Kinder, Eltern und Medien! Diese Kombination schafft sowohl Spannungen als auch immer wieder komische Situationen. Diese Sammlung von Cartoons nimmt solche aufs Korn. Die kurzen Texte vermitteln Wissenswertes zur Medienerziehung. Schmunzeln und Diskutieren Die...
von Joachim Zahn | 15 Nov, 2019 | Elternblog, Fachblog
zischtig.ch entwickelte zusammen mit Curaviva Schweiz ein Kartenset mit 35 Illustrationen zu den Themen Aufklärungsseiten, Pornografie, Dating und Sexting. Die Illustrationen erleichtern das Gespräch mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Über die Plattform Jugend...
von Joachim Zahn | 28 Okt, 2019 | Elternblog
Gamer werden zunehmend mit freundlichen Fotos dargestellt. Auf der einen Seite ist es wichtig, dass Gamer nicht vorverurteilt werden. Trotzdem: Solche Bilder haben ihre Gründe und bringen neue Probleme Egal ob man auf Google, in eine Eltern-Zeitschrift1 oder ein...
von Joachim Zahn | 21 Okt, 2019 | Elternblog
Welchen Messenger wählen WhatsApp-Flüchtlinge? Swiss-Security, Coolness, Exoten oder das gute alte SMS? Eine Typenbetrachtung. Natürlich ist noch nicht klar, ob sie definitiv umsteigen. Dennoch: Viele meiner Kolleginnen und Kollegen sind wenigstens dabei, alternative...
von Joachim Zahn | 16 Okt, 2019 | Elternblog
Vor dem Tablet- oder Handy-Kauf schien alles so klar: „Wir haben dann Regeln!“ Doch wie lassen sich die Regeln oder Vorstellungen bezüglich Bildschirmkonsum durchsetzen? Die meisten Eltern wollen keine Bildschirm-Zombies erziehen. Und eigentlich ist allen klar: „Das...
von Joachim Zahn | 13 Okt, 2019 | Elternblog, Uncategorized
Jugendliche müssen den Umgang mit sexuellen Darstellungen im Internet lernen. Können Eltern da überhaupt noch was tun? Was heisst hier Verstehen, Fördern, Konfrontieren, Regulieren? Hand aufs Herz: Vielen Eltern fällt schon „das Aufklären“ schwer. Ist der Nachwuchs...
von Joachim Zahn | 2 Okt, 2019 | Elternblog, Uncategorized
Freundliches und sicheres Telefonieren sind wichtig bei der Lehrstellensuche. Doch wie kann dies bei Jugendlichen gefördert werden? Verstehen, fördern, konfrontieren und regulieren. Wenn es auf die Suche nach einer Lehrstelle oder einem Praktikumsplatz zugeht, so ist...
von Joachim Zahn | 23 Sep, 2019 | Elternblog
Die Jugendlichen brauchen das Handy zum Lernen. Und auch sonst sind Smartphone und Tablet so persönlich und bedeutsam, dass Jugendliche keine Regeln wünschen. Medienerziehung wirkt zuweilen wie die Quadratur des Kreises. Ein Lösungsansatz. Die Wichtigkeit des...
von Joachim Zahn | 11 Sep, 2019 | Elternblog
Ein Phänomen der Klimajugend? Ein Protest gegen Facebooks WhatsApp? Oder geht es bei der Verwendung des Telegram-Messengers um ein Jugendphänomen? Lange galt WhatsApp als unverzichtbar. Nun zeigen Erwachsene und Jugendliche, dass es auch ohne geht. Viele dieser...
von Joachim Zahn | 10 Sep, 2019 | Elternblog
Seit bei den „Mini-Spielen-im-Minecraftlook“ mehr auf Deutsch läuft, sind auch die hiesigen Kinder immer öfter auf dieser Plattform anzutreffen. Worauf ist zu achten? ROBLOX ist eine gigantische Sammlung von Spielen. Diese können in einem Browser gespielt werden....
von Joachim Zahn | 4 Sep, 2019 | Elternblog
Wenn man Jugendliche nach Medienregeln für ihre künftigen, eigenen Kindern fragt, so sind diese oft strenger als jene die heutige Eltern formulieren. Wie kommt das? Eine Spurensuche. Gelegentlich frage ich die älteren Schüler, wie sie in Sachen Medien ihre...
von Joachim Zahn | 20 Aug, 2019 | Elternblog
Viele Jugendliche berichten: Oft ist es mit all den Nachrichten und Live-Streams zu viel. Es nervt. Insbesondere beim Eintritt in die Lehre kann das belasten. Jugendliche müssen lernen, diese Situation zu regeln. Die partizipative Studie Generation Smartphone hat es...
von Joachim Zahn | 16 Jul, 2019 | Elternblog
Gelingendes Gamen bedingt abwechslungsreiches Gamen. Dies kann auch durch den kreativen Zugang gefördert werden: Games selber herstellen. Auf medienpaedagogik-praxis.de ist eine Sammlung entsprechender Plattformen zu finden. Mit Fortnite wurde die letzten Monate...