von Joachim Zahn | 25 Mai, 2021 | Elternblog
Wiessen Sies?: Wie wirkt sich die elterliche Mediennutzung auf die sozio-emotionale Entwicklung der Kinder aus? Eine Studie soll neues Wissen ermöglichen zischtig.ch arbeitet immer wieder mit Fachhochschulen, Universitäten und Fachorganisationen zusammen. Neben...
von Joachim Zahn | 1 Mai, 2021 | Elternblog
Das Socialmedia-Netzwerk wird zunehmend von Kindern ab 8 Jahren genutzt. Für Eltern kann es schwer zu verstehen sein, was an den Kurzvideos so fasziniert. Drei ausgewählte Gründe. Kritisches zu Tik Tok finden Sie in anderen Beiträgen.
von Joachim Zahn | 18 Feb, 2021 | Uncategorized
Mitarbeitende von zischtig.ch werden immer wieder um Einschätzungen bezüglich Alternativen zu WhatsApp befragt. Eine kurze Zusammenfassung....
von Joachim Zahn | 18 Feb, 2021 | Elternblog
Mitarbeitende von zischtig.ch werden immer wieder um Einschätzungen bezüglich Alternativen zu WhatsApp befragt. Eine kurze...
von Joachim Zahn | 26 Nov, 2020 | Elternblog
Kinder von 7 bis 11 Jahren lieben Roblox. Doch die Spieleplattform birgt auch Risiken. „Elterneinstellungen“ können zur Sicherheit beitragen. Roblox ist eine Spieleplattform mit abertausenden von Spielen. Diese sehen im „Legomännchen-Look“ meist ganz nett aus....
von Joachim Zahn | 24 Nov, 2020 | Elternblog, Fachblog
Der Verein zischtig.ch hat in Zusammenarbeit mit Curaviva Schweiz ein Kartenset zur Online-Kommunikation erstellt. Auf 39 Bildkarten werden die Hintergründe für Probleme mit Chat und Socialmedia thematisiert, Lösungsstrategien und rechtliche Grenzen...
von Joachim Zahn | 20 Nov, 2020 | Uncategorized
Liebe ElternHerzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. An dieser Stelle finden Sie wie angekündigt die Videoinformationen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Freundliche GrüsseDas Team von zischtig.ch
von Joachim Zahn | 20 Nov, 2020 | Uncategorized
Liebe Eltern und InteressierteDas Angebot ist wieder geschlossen. Vielen Dank für die Teilnahme.Freundliche GrüsseDas Team von zischtig.ch Hier können Sie den Elternabend-Handout herunterladen.
von Joachim Zahn | 18 Nov, 2020 | Elternblog, Fachblog
Welche Schutzmassnahmen gelten im Januar? Elternabend im März? Vor Ort? Online? Sie können beruhigt planen. Mit zischtig.ch können Sie kurzfristig über die Art der Durchführung entscheiden. Der Verein zischtig.ch bestreitet jährlich 160...
von Joachim Zahn | 2 Sep, 2020 | Elternblog
Müsste sich das Thema mit den „bösen Fremden im Netz“ nicht erledigt haben? Muss man die blöde Geschichte mit den Kettenbriefen noch erklären? Zusammengefasst: Junge Eltern wurden bereits in ihrer eigenen Jugend vor Fremden im Netz und vor Kettenbriefen gewarnt. Die...
von Joachim Zahn | 10 Aug, 2020 | Elternblog
Per Sprachbefehl mit dem Handy oder dem Lautsprecher kommunizieren? Trotz Datenschutzbedenken verbreiten sich diese kleinen smarten Helferlein immer mehr auch in Schweizer Haushalten. Ein Testbericht. Die Mitarbeitenden von zischtig.ch testen immer wieder Geräte und...
von Joachim Zahn | 5 Aug, 2020 | Elternblog
Mitarbeitende von zischtig.ch testen auch ethisch vertretbare und nachhaltig produzierte Geräte. Alexandra Kaufmann ist seit einem Jahr mit dem Fairphone 3 unterwegs. Ein Bericht. zischtig.ch setzt sich für eine sinnvolle und nachhaltige Mediennutzung ein. Dazu...
von Joachim Zahn | 29 Jun, 2020 | Uncategorized
Liebe Eltern Herzlichen Dank für die Teilnahme am gemischten Elternabend vom 24. Juni 2020. Für kurze Zeit können Sie hier das dazugehörige PDF runterladen. Eltern der 5. Klasse sind eingeladen, Ende August an einer Offline-Veranstaltung mit mehr Tipps beizuwohnen....
von Joachim Zahn | 15 Jun, 2020 | Elternblog
Schulschliessungen und Absagen von Veranstaltungen führen zu über 100’000 Franken an ungedeckten Kosten. Für die unabhängige Aufklärung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ist der Verein zischtig.ch auf Ihre Unterstützung angewiesen. Ende Februar begann das...
von Joachim Zahn | 14 Mrz, 2020 | Elternblog, Fachblog
Es sind ja keine „Corona-Ferien“. Darum bietet zischtig.ch für die nächsten Wochen Hausaufgaben mit Leistungskontrolle statt Kontaktunterricht. Es gibt viele Gründe, Prävention und Medienbildung trotz Corona-Krise nicht auszulassen. Natürlich sind wir von zischtig.ch...
von Joachim Zahn | 13 Feb, 2020 | Elternblog
Warte ich auf den Bus, greife ich zum Handy. Im Zug greife ich zum Handy. Und in der Pause greife ich auch zum Handy. Was hat es mit diesem Reflex auf sich? Wer Menschen bei Gesprächen zuhört, wird immer wieder Folgendes aufschnappen: „Es ist schon krass, wie heute...
von Joachim Zahn | 10 Feb, 2020 | Elternblog
Was wenn die Kleinen schon wollen was die Grossen dürfen? Lösungsansätze und Hinweise. Ein oft gehörtes Problem. Das eine Kind ist erst sieben Jahre alt. Das andere schon 10. Und nun will der Kleine selbstverständlich dieselben Sendungen sehen und gamen wie der...
von Joachim Zahn | 31 Jan, 2020 | Elternblog
Die Statistiken sind eindeutig, die Aussagen der Kinder auch: Die Schweiz streamt! Hinweise zur Serienauswahl. Gemäss netmetrix-Studie zählt dies zu einer der liebsten Medienbeschäftigungen. Im Unterschied zum Fernsehen oder der DVD aus der Bibliothek kommen über das...
von Joachim Zahn | 16 Jan, 2020 | Elternblog
Beim hören von Geschichten und Hörspielen entwickeln Kinder eine wunderbare Fähigkeit: sich in der Vorstellung eine Geschichte auszumalen. Auch dieser Artikel soll keine Hetze gegen Videostreaming sein. Vielmehr geht es um einen Werbespot für die kindliche...
von Joachim Zahn | 16 Jan, 2020 | Elternblog
Ausgewählte Kinderbücher befassen sich auch mit Medien. Und Bibliotheken machen Medienbestände für Kinder fassbar. Tablet und Papier dürfen für Kindergartenkinder nicht gegeneinander ausgespielt werden. Tablets sind praktisch. Da lässt sich fast alles aufspielen....