von David Amstutz | 11 Jan, 2018 | Elternblog
Instagram ist eine schöne Sache. Vorausgesetzt die Kinder und Jugendlichen haben’s mit der Bildauswahl und den Sicherheits-Einstellungen im Griff. Wie geht das? Mit dem Artikel „Instagram ist Einstellungssache“ haben wir bereits auf die Vor- und...
von David Amstutz | 12 Feb, 2016 | Elternblog
Während früher bei den Kleinsten mehr auf den Verzicht von digitalen Geräten gesetzt wurde, stellten sich immer mehr die Frage nach geeigneten Apps für die Vorschulzeit. Mit meinen Kindern habe ich hierzu verschiedene Apps getestet. Xenegugeli ist der Star. ...
von David Amstutz | 7 Mai, 2014 | Elternblog
Ein neuer Trend auf Facebook hat auch die Schweiz erreicht. Entweder man springt ins kalte Wasser und filmt sich dabei, oder man muss eine Kiste Bier bezahlen. Sogar einige Politiker machen beim neusten Trend mit. Was steckt dahinter? Auf Facebook verbreitet sich ein...
von David Amstutz | 16 Okt, 2013 | Elternblog
Facebook setzt die Grundeinstellung für Teenager ab sofort restriktiver – gibt ihnen gleichzeitig aber auch mehr Möglichkeiten! Am besten ist, sie testen es selbst. Bis anhin war die Privatsphäre Voreinstellung für 13- bis 17-Jährige beim Teilen von Inhalten auf...
von David Amstutz | 10 Sep, 2013 | Elternblog
Bei ask.fm stellen die User anderen Usern Fragen. Die Seite steht im Verdacht, eine Plattform für Cybermobbing zu bieten. Zum Grundprinzip von ask.fm: „Stell mir eine Frage“, lautet die Aufforderung auf einem beliebigen User-Profil. Um diese zu formulieren...
von David Amstutz | 9 Sep, 2013 | Elternblog
Angeblich ganz einfach? Meist sind es nicht „professionelle Hacker“. Daher: Kinder können sich in aller Regel schützen! Die wichtigsten Tipps finden Sie in diesem Beitrag. Wurde Ihr Profil erst einmal von einer anderen Person übernommen, kann sie Ihnen...
von David Amstutz | 25 Aug, 2013 | Elternblog
Das Thema ist alt. Doch die Dienste sind neu. Kinder nutzen WhatsApp, Instagram & Co. völlig unbedarft. Die Elternabende von zischtig.ch zeigen neue Phänomene. „Ich bin auch ein Tram“ steht auf Bussen des Zürcher Verkehrsverbundes. Damit weisen die...
von David Amstutz | 25 Aug, 2013 | Elternblog
Im „Club“ vom 20. August 2013 haben Experten das Phänomen des Sexting bei Kindern und Jugendlichen diskutiert. Die Sendung ist auch online zu sehen. Mit Mona Vetsch diskutieren Regula Schwager, Sabina Fejzulahi, Thomas Werner, Bruno Wermuth und Kathrin...
von David Amstutz | 8 Aug, 2013 | Elternblog
Es gibt Banden, die Männer zu sexuellen Kontakten mittels Videochat verleiten und mit den betreffenden Aufzeichnungen Geld erpressen. Auch Jugendliche sind gefährdet. 20minuten und skppsc (Schweizerische Kriminalprävention) berichten und warnen vor einem Phänomen, das...
von David Amstutz | 2 Jul, 2013 | Elternblog
Bei vielen Kindern und Jugendlichen hat Instagram Facebook abgelöst. Bildkultur, mobil, einfach, schnell! Nur selten wird erkannt, dass auch hier gewisse Risiken bestehen. Die Instagram-App ermöglicht es ihren Benutzern, über das Smartphone oder Tablet Bilder wie...
von David Amstutz | 25 Jun, 2013 | Elternblog
Beobachtungen lassen vermuten: Das Onlinespiel Clash of Clans hat Suchtpotential. Limitierung und Alternativen sind sinnvoll. Spätestens seit Frühjahr 2013 ist klar: „Clash of Clans“ hat sich vom Erfolg her als Nachfolger von „Minecraft“...
von David Amstutz | 18 Jun, 2013 | Elternblog
Kinder laden viele Apps auf ihre Mobilgeräte. Eltern können mit Einstellungen zur „Altersfreigabe“ eingreifen. Das kann sich kontraproduktiv auswirken. Die sogenannten „Altersfreigaben“ zu den App’s in Google Play (google/Android) und App...
von David Amstutz | 12 Jun, 2013 | Elternblog
Kinder ohne Smartphone wollen auch mit Kollegen chatten. Das geht auch mit dem iPod, ohne Simkarte. Auch nachts mit kik oder touch erreichbar zu sein hat seine Tücken. Auch Kinder sind immer öfter mit internetfähigen Mobilgeräten ausgestattet. An der Primarschule ist...
von David Amstutz | 30 Mai, 2013 | Elternblog
Das deutsche Bildungsministerium hat eine Kinderschutz-Einrichtung entwickelt, die selbst auf Android und iOS läuft. Es werden nur geprüfte Seiten zugelassen. Darum gehts: Diese Anwendung eigent sich hervorragend für die kleinsten Surfer. Sie können dabei mit dem...
von David Amstutz | 26 Mai, 2013 | Elternblog
Die klassichen PC-Kindersicherungen haben praktisch ausgedient. Neu bedarf es der Anwendungen, welche die Aktivitäten auf unterschiedlichen Geräten als Gesamtes sichern können. Lange taten die Kindersicherungen am PC ganz gute Dienste. Sie kontrollierten die...
von David Amstutz | 20 Apr, 2013 | Elternblog
Sexting kann als „Thema 2013“ bezeichnet werden. Worum geht es? Wie verbreitet ist es? Der Begriff kam 2012 in die Schlagzeilen. Der „Eistee-Fall“ hat hierzu viel beigetragen. Wie 20min am 5. Dezember 2012 berichtete, zeigt das Ice-Tea-Video „eine junge...